InfiRay Xeye CH50 V2 Wärmebild-Vorsatzgerät
3.189,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
InfiRay Xeye CH50 V2 Wärmebild-Vorsatzgerät
Das CH50 V2 ist eine verbesserte Variante des bewährten Wärmebild-Vorsatzgerätes CH50 und vereint wesentliche technische Eigenschaften des Vorgängers mit einigen neuen Details. Das Xeye CH50 V2 ist ein reines Vorsatzgerät, das mit einem Höchstmaß an Leistung die anspruchsvollsten jagdlichen Aufgaben erfüllen kann. Es kann auch wie vor als handgeführte Wärmebildkamera für Jagd genutzt werden.
Kurzübersicht:
- ✓ Auflösung des Mikrobolometers 640 x 512 Pixel, mit Pixel-Pitch 12 µm und brauchbarem digitalen Zoom
✓ 50 mm Objektivdurchmesser
✓ HD-OLED Display mit Hoch-Auflösung 1024 x 768 Pixel
✓ Bildfrequenz 50 Hz
✓ Entdeckungsdistanz 2.597 m / Ansprechen 800 m (Objekt 1,7 m x 0,5 m)
✓ strong>3 Jahre Garantie
Das CH50 V2 ist ein HIGH-END Dual-Use-Gerät von InfiRay, dass mit einem hochsensiblen Sensor mit 640 × 512 Pixel Auflösung und 12 µm Pixel-Pitch ausgestattet ist. Dadurch wird ein detailliertes und scharfes Bild auch bei höheren Vergrößerungen des Zielfernrohrs gesichert. Das Gerät hat ein 50 mm großen Objektiv was einen wesentlichen Faktor für Helligkeit und Klarheit der Bilder gewährleistet.
Neues 49 mm Okular: Weniger Bildverluste im Vorsatzbetrieb
Das Okular des Xeye CH50 V2.0 ist mit ca. 49 mm Durchmesser wesentlich größer als das seines Vorgänger-Modells (31 mm Okulardurchmesser). Montiert vor die Zieloptik büßen Wärmebildgeräte in der Regel etwas von ihrer Bildschirmauflösung ein. Beim CH50 V2.0 werden diese Bildverluste durch längere Okularbrennweite deutlich minimiert und die tatsächliche Bildschirmauflösung im Vorsatzbetrieb auf 960 x 720 Pixel gesteigert.
Dank dem neuen Okular kann das Gerät auch mit Zielfernrohren mit stärker Vergrößerung (bis zu 9-fache) verwendet werden, ohne dass die Bildqualität beeinträchtigt wird. Im Vergleich zu sein Vorgänger ist die Kollimatorlinse des CH50 V2.0 fest verbaut. Das sorgt für maximale Stabilität und für eine höhere Wiederholgenauigkeit beim Schießen.
2– bis 4-facher digitaler Zoom
Der überarbeitet digitale Zoom des CH50 V2.0 erlaubt ein 2- bis 4-faches Hineinzoomen in das Bild ohne die Schießgenauigkeit zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu der optischen Vergrößerung des Zielfernrohrs stellt der digitale Zoom des Gerätes eine bessere und detailliertere Bildqualität im Zoom sicher.
Ultra-Clear-Modus für bessere Bilder bei ungünstigen Wetterbedingungen
Zur Anpassung an die umgebenden Lichtverhältnisse verfügt das CH50 über eine vierstufige Helligkeits- und Kontrasteinstellung und vier Standard-Farbpaletten (Schwarz / Weiß / Rot / Falschfarben). Die Version V2.0 hat einen neuen, patentierten Ultra-Clear-Modus speziell für den Gebrauch bei ungünstigen Wetterverhältnissen. Dieser beinhaltet eine höhere Wärmeempfindlichkeit und stärker kontrastierte Objektbilder, wodurch auch bei dichter Wolkendecke, Nebel oder Regen eine bessere Detail- und Bilddarstellung gewährleistet ist.
Farbpaletten
- ✓ Wärme = schwarz – zur präzisen Ansprache geeignet
✓ Wärme = weiß – am besten zur präzisen Ansprache geeignet
✓ Wärme = rot – zur schnellen Entdeckung von wärmsten Quellen
✓ Wärme = regenbogenfarben – zur Detektion im Nahbereich
Bluetooth-Fernbedienung und Erweitertes Batteriefach
Mittels Adapter kann das xeye ch50 wärmebild vorsatzgerät auf eine Standard-Tagesoptik befestigt werden und ermöglicht eine konstante Seh- und Schussposition. Das Gerät wird mittels eine Bluetooth-Fernbedienung eingestellt, die in der Standard Lieferung enthalten ist. Das drahtlose Bedienpult kann durch einen Klettverschluss an beliebiger Stelle an der Waffe montiert werden.
Der Lieferumfang des V2.0 enthält nun standardmäßig ein erweitertes Batteriefach für zwei wechselbare Hochkapazitätsakkus des Typs 16650, die bis zu 7 Stunden Betriebszeit des Gerätes nach einer Ladung gewährleisten.
Technische Daten (Herstellerangaben):
Modell: Xeye CH50 V2 | |
Objektivlinse Ø (mm) | 50 |
Linsensystem | F1.0 |
Bildfrequenz (Hz) | 50 |
Pixel-Größe (µm) | 12 |
Detektor-Sensitivität (NETD) | ≤ 40 mk |
Akkulaufzeit (Stunden) | 3 |
Auflösung des Mikrobolometers (Pixel) | 640 x 512 |
Sensor-Art (sonnensicher) | VOx |
Sehfeld waagerecht/ senkrecht (°) | 8,8 / 7 |
Sehfeldbreite auf 100 m | 15 m |
Display-Auflösung OLED (Pixel) | 1024 x 768 |
Optische Vergrößerung | 1x |
Digitale Vergrößerung (Zoom) | 2x, 4x |
Dioptrienverstellung für Brillenträger | -5 bis +5 |
Farb-Paletten | 4 |
Entdeckungsdistanz / Ansprechen (Objekt 1,7m x 0,5m) | 2597 m / 800 m |
Schussfestigkeit (Joule) | 8.000 |
Bluetooth Fernbedienung (Wi-Fi) | Ja |
Digitaler Kompass | Ja |
Neigungswinkel Sensor | Ja |
Video-Aufnahme (nur extern über Videoausgang) | Ja |
Foto-Aufnahme | Nein |
PIP (Bild in Bild) | Nein |
Heißpunkt-Verfolgung | Nein |
Ultra-Clear-Modus | Ja |
WLAN (Wi-Fi) | Nein |
Manueller Fokussierung | Ja |
Speicher | Nein |
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard) | IP66 |
Stativgewinde | Ja |
Gewicht ohne / mit Batterien (g) | 480 g / 570 g |
Abmessungen L x B x H (mm) | 188 x 65 x 64 |
Betriebstemperatur | -20° C / + 50 ° C |
Akku Art | 2x CR 123A / 2x 123 |
Außenstromspeisung USB (V) | 5 |
Lieferumfang :
- ✓ Xeye CH50 V2 Wärmebild-Vorsatzgerät
✓ Ladegerät
✓ 4 x CR 123A Akkus
✓ Tragetasche
✓ Video- und USB-Kabel
✓ Bluetooth-Fernbedienung (hier wird eine CR2032 Batterie benötigt, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten)
✓ Deutsche Bedienungsanleitung (per Email)
1 review for InfiRay Xeye CH50 V2 Wärmebild-Vorsatzgerät
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Axel Kröger –
Geniales Gerät!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen