InfiRay Xeye CBL25 Cabin Wärmebildkamera (Modell 2021)
1.699,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
InfiRay Xeye CBL25 Cabin Wärmebildkamera (Modell 2021)
Die Infiray CBL25 Cabin ist eine kompakte Wärmebildkamera, die Dank ihrer Optikleistung perfekt für die Jagd und Nachtsuche auf kleine oder mittlere Distanzen ist.
Kurzübersicht:
- ✓ Auflösung des Mikrobolometers 384 x 288 Pixel, mit Pixel-Pitch 12 µm
✓ Wechselakku-System für verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 15 Stunden (7,5- stündige Akkulaufzeit pro Akku)
✓ Ultra Clear Sensortechnologie
✓ LCOS Display mit Hoch-Auflösung 1280 x 960 Pixel, Bildfrequenz 50 Hz
✓ Entdeckungsdistanz 1.250 m/ Ansprechen 310 m (Hirsch)
✓ Funktionen wie ✓ Bild in Bild ✓ stadiametrischer Entfernungsmesser ✓ Heißpunkt-Markierung
✓ Bild- und Videoaufnahmen auf internem 16GB Speicher und über USB-Kabel oder W-Lan übertragbar
✓ 3 Jahre Garantie
Das CBL24 von InfiRay ist eine Wärmebildkamera im mittleren Preissegment, die mit umfangreichen Funktionen und Eigenschaften ausgestattet ist. Wechselbarer Akku, 12um Keramikdetektor, WLAN-Verbindung verleihen diesen Gerät marktführende Eigenschaften.
Das integrierte Objektiv (25-mm-Optik) ist manuell fokussierbar und kann an die verschiedenen Beobachtungsdistanzen für ein perfektes Wärmebild angepasst werden. Mit einem hochsensitivem VOX-Wärmebilddetektor und einer 2-fachen optischen Vergrößerung werden auch bei leichtem Nebel keine Aufheller oder Lampen benötigt, sodass Sie bei ihren nächtlichen Beobachtungen völlig unbemerkt bleiben.
Das CBL25 hat eine hohe Erkennungsreichweite, die die Entdeckung eines Rothirsches in einer Distanz von bis zu 1.250 m (bei klarem und kaltem Wetter) erlaubt. Das horizontale Sichtfeld auf 100 m Entfernung beträgt 19 Meter – ein ausreichend breites Bild im näheren Bereich im Wald und auf der Wiese. Abhängig von den Sicht- und Witterungsverhältnissen erlaubt die Beobachtungsentfernung des CBL25 die Unterscheidung zwischen einem Rothirsch und einem Damhirsch oder Reh auf bis zu 290 m Entfernung.
Ultra-Clear-Modus
Die CBL25 Cabin-Serie hat einen neuen Ultra-Clear-Modus. Dieser wurde speziell für den Gebrauch bei ungünstigen Wetterverhältnissen entwickelt. So auch bei höherer Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen liefert die Wärmebildkamera feine und kontrastreiche Bilder.
Wechselakku-System
Das Wechselakku-System ist die absolute Neuheit. Die Kamera wird von eine Li-Ion-Akkupack betrieben, die einen Dauerbetrieb von bis zu 7,5 Stunden ermöglicht. Gleichzeitig kann die Laufzeit bei Bedarf beliebig verlängert werden. Alternativ kann die Kamera über eine handelsübliche Powerbank und ein USB-C-Kabel geladen oder betrieben werden.
HD Anzeige1280×960
LED Taschenlampe
Zusätzlich hat das CAB25 eine stufenlos fokussierbare 3W-LED-Taschenlampe über dem Objektiv mit ca. 50m Reichweite, welche z.B. bei der Nachsuche sehr hilfreich sein kann.
Farbpaletten
- ✓ Wärme = schwarz – zur präzisen Ansprache geeignet
✓ Wärme = weiß – am besten zur präzisen Ansprache geeignet
✓ Wärme = rot – zur schnellen Entdeckung von wärmsten Quellen
✓ Wärme = regenbogenfarben – zur Detektion im Nahbereich
✓ Wärme = Sicht – reduziert die gesamte Helligkeit und damit die Blendwirkung (Wärmequellen bleiben weiß)
Technische Daten (Herstellerangaben)
Modell: Xeye CBL25 Cabin | |
Objektivlinse Ø (mm) | 25 |
Linsensystem | F1 |
Bildfrequenz (Hz) | 50 |
Pixel-Größe (µm) | 12 |
Detektor-Sensitivität (NETD) | ≤ 40 mk |
Akkulaufzeit (pro Akku-Satz) (Stunden) | 7,5 |
Auflösung des Mikrobolometers (Pixel) | 384 x 288 |
Sensor-Art (sonnensicher) | VOx |
Sehfeld waagerecht/ senkrecht (°) | 10,5 / 8 |
Sehfeldbreite auf 100 m | 19 m |
Display-Auflösung OLED (Pixel) | 1280 x 960 |
Optische Vergrößerung | 2,5x |
Digitale Vergrößerung (Zoom) | 2x, 4x, 8x |
Dioptrienverstellung für Brillenträger (+/-5) | Ja |
Farb-Paletten | 5 |
Entdeckungsdistanz / Ansprechen (Mensch) | 1350m / 380m |
Entdeckungsdistanz / Ansprechen (Hirsch) | 1250m/ 310m |
WLAN (Wi-Fi) | Ja |
LED Lampe bis 50m (Fokussierbar) | Ja |
Digitaler Kompass | Ja |
Lagen-Sensor | Ja |
Stadiametrischer Entfernungsmesser | Ja |
Ultra-Clear-Modus | Ja |
Heißpunktmarkierungsfunktion | Ja |
PIP (Bild in Bild) | Ja |
Aufnahmefunktion | Ja |
Manueller Fokussierung | Ja |
Interne Speicher (GB) | 16 |
Stativgewinde 1/4" | Ja |
Schutzklasse (nach IEC 60529 Standard) | IP66 |
Abmessungen L x B x H (mm) | 85 x 52 x 165 |
Gewicht (ohne Akku) | 390 g |
Betriebstemperatur | -20° C / + 55 ° C |
Li-Ion-Akkupack (austauschbar) | 3.100 mAh |
Außenstromspeisung USB (V) | 5 |
Speisespannung (V) | 3,6 |
Lieferumfang :
- ✓ Wärmebildgerät InfiRay CBL25 Cabin
✓ USB Ladekabel / Datenkabel
✓ Netzteil
✓ Ladegerät / Akkugehäuse IEB-2
✓ 2 x Akkupacks
✓ Ladestation mit Ladezustandsanzeige für Akkupacks
✓ Tragetasche
✓ Hals-Umhängeriemen
✓ 3 Jahre Garantie
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Bewertungen